Der alte Mann und der Brief
Wie viel mehr innere Wärme entfacht der liebevolle Brief an das Christkind eines kleinen Kindes im Gegensatz zur so bequemen Amazon-Bestellung kurz vor Weihnachten?
Wie viel mehr innere Wärme entfacht der liebevolle Brief an das Christkind eines kleinen Kindes im Gegensatz zur so bequemen Amazon-Bestellung kurz vor Weihnachten?
„Da, siehst du das Schloss?“ fragte Maxis Vater nach etwa einer halben Stunde Autofahrt und Maxi ergab sich ein fantastischer Anblick: Wie im Märchen thronte das Schloss majestätisch auf seinem hohen Sockel zwischen den Berggipfeln und viele kleine Schneeflocken fielen auf die weißen Turmzinnen.
Besonders aufgefallen war Maria aber ein Junge, der immerzu einfach nur lachend im Zug saß und nichts tat. Manchmal schloss er die Augen, grinste aber munter weiter.
Eines Morgens wollte Maria wissen, weswegen der Junge so fröhlich war und suchte das Gespräch mit ihm: „Hey, mir ist aufgefallen, dass du auf der ganzen Zugfahrt nie etwas machst. Weder hörst du Musik, noch habe ich dich jemals an deinem Smartphone tippen sehen. Ist dir nicht langweilig?“.
Opa schaute ein wenig verdutzt und antwortete daraufhin „Soso, das ist ja interessant, und wie lange willst du weggehen?“
Leo überlegte kurz und sagte „Für immer! Ich habe schon alle Sachen gepackt, die ich in der Zeit so brauche“.
Die Geschichte vom Froschkönig, der verzweifelt nach der großen Liebe sucht
Warum wollen alle, welche in ihren Aktionen immer und ständig gegen das „Deutsche“ (bzw. „Nationale“ in anderen Ländern) waren doch das rechtliche Konstrukt der Bundesrepublik nicht abschaffen? Warum werden offene Grenzen gefordert, nicht aber die Auflösung aller Nationalstaaten?
Diesen Sommer auf ein Fest gehen und an rein gar nichts mehr erinnert werden, was die letzten zwei Jahre passiert ist? Alles, als ob diese Zeit zwischen März 2020 und März 2022 gar nicht existiert habe: ist das möglich? Wollen das die Menschen überhaupt?