Freiheit

Die Anderen

Letztens, als ich meinen kleinen Sohn zu seinem Kindertreff gebracht habe, hatte er sich geweigert seine Hände zu waschen, so wie es vor Beginn des Spielens immer gewünscht ist. „Jetzt wasch dir bitte deine Hände, die anderen Kinder haben sich auch schon alle die Hände gewaschen“. Die Anderen. Wie oft werden wir im Alltag dazu getrimmt ja zu sein wie „die Anderen“? Wenn wir irgendetwas anderes machen als die Anderen, …

Kriegsspiele

Je länger ich Politik und Medien beobachte, umso mehr kommt mir alles vor wie ein vorhersehbares, geplantes Spiel, selbst wenn dies unter den Umständen der weitreichenden Folgen für die Menschen makaber klingt.
Aber wenn Talkshows und Presseberichte kein Interesse an der fortlaufenden Entwicklung eines Themas bieten, sondern lediglich Methodik absehbarer Schritte, dann darf man sich zurecht als Opfer versuchter Manipulation betrachten.
Beängstigend wird eine solche Erkenntnis, wenn es sich wie aktuell im Ukrainekonflikt um Kriegsrhetorik handelt, bei der die jeweiligen zivilen Opfer früher oder später gegeneinander ausgespielt werden, im selben Maße, in welchem aktuell beide Seiten gegeneinander aufgehetzt werden.

Lies neue Beiträge als Erster!
Abonniere den Newsletter und du wirst über neue Beiträge informiert!
icon